Ich bin kein Berliner

15 years ago
Kollegin Christa S. Lotz beschäftigt sich in ihrem Blog mit dem Thema, ob man besser nur über das schreiben solle, was man kenne . Als ich v...
3 Comments
4 minuteRead

Nachts heimlich reisen

15 years ago
Die Autorin hat heute winzige Augen und muss sich nachher zur Hundewanderung regelrecht zwingen. Nach stundenlangem Übersetzen, Post erledig...
0 Comments
3 minuteRead

Komplizierte Wörter

15 years ago
Ich liebe es, wenn ich als Übersetzerin Wörter entdecke, die ich garantiert noch nie gehört habe. Und die ich aus dem Zusammenhang heraus au...
2 Comments
1 minuteRead

Innenleben

15 years ago
So, jetzt haben wir also die eierlegende Wollmilchsau von morgen kennengelernt, nach den rasenden Reportern des 20. Jahrhunderts kommen die ...
0 Comments
5 minuteRead

Verlegen ohne Verlage

15 years ago
Noch vor nicht allzu langer Zeit heftete einem ein Schmuddelimage in der Branche an, wenn man Bücher selbst verlegte. Denn auf den Plattform...
9 Comments
4 minuteRead

Digitale Analphabeten

15 years ago
Wenn man wie ich bei Twitter vor allem Verlage, Buchleute und Branchendienste abonniert hat, könnte man meinen, das gedruckte Buch sei ähnli...
3 Comments
4 minuteRead

Stimmen hören

15 years ago
Mein Hörbuch tritt in die nächste spannende Phase: Während ich noch die letzten Korrekturen anbringe, macht sich die Verlegerin bereits Geda...
7 Comments
1 minuteRead

Salatkopf, Mimosen

15 years ago
Es gibt diese Tage, an denen man sich beim Aufstehen fragt, ob Rheuma, Gicht und Arthritis gemeinsam in den Schultern Kniebeugen machen. An ...
0 Comments
2 minuteRead

Alles selbstgestrickt

15 years ago
Heute zwei Tipps zum Selbermachen: Was bringen Blogs? Was unterscheidet sie von Webseiten? Wie betreut man sie am besten, baut Kontakte a...
0 Comments
1 minuteRead

Wider das Vergessen

15 years ago
Manchmal bildet man sich nach zwölfjährigem Autorenleben ein, doch so ziemlich alle interessanten Verlage wenigstens beim Namen zu kennen, z...
0 Comments
2 minuteRead

Übersetzungs-Kunst

15 years ago
Der Mann, mit dem sie einen Großteil ihres Lebens verbracht hat, obwohl er längst tot ist, wurde weltberühmt: Fjodor Dostojewskij (1821-188...
3 Comments
1 minuteRead

Nie wieder!

15 years ago
Disclaimer: Menschen, die Menschen nicht mögen, die keine historischen Romane mehr mögen, sollten aus psychohygienischen Gründen nicht weite...
5 Comments
5 minuteRead

Życie jest piękne

15 years ago
...oder wie der Franzose sagt: La vie est belle, das Leben ist schön. Als ich mich in meinen ersten Monaten in Polen wunderte, dass man sic...
4 Comments
2 minuteRead

Blaue Stunde

15 years ago
Gerüche aus der Kindheit, Düfte aus dem Urlaub - solche Erinnerungen bleiben ein Leben lang, aber vor allem im Deutschen hat sich nie eine a...
5 Comments
4 minuteRead

Diese Bretter...

15 years ago
Meine Energiemanagerin hatte mir verboten, nach dem anstrengenden vergangenen Jahr und drei Jobs nebeneinander 2010 auch noch auf irgendwelc...
0 Comments
1 minuteRead

Hyperraumdesaster

15 years ago
Grenze. Begrenzungen. Frontière, limite, bornes, borniert, Grenzverlauf, Brett vor dem Kopf, Scheidewege, Wasserscheiden, Grenzpunkt. Zollgr...
1 Comments
Less than a minuteRead

Daisy und Gustav

15 years ago
Als bekennender Entenhausen-Fan hätte ich es mir denken können: Daisy als weiß-gesagte Schneesturmkatastrophe war eine Zeitungsente, so dick...
2 Comments
1 minuteRead
Page 1 of 30012345300Next
Powered by Blogger.