Iris Apfel ist mit ihren Anekdoten sowieso eine Zeitmaschine, 91 Jahre alt ist sie auf dem Video (und ja, sie arbeitet heute immer noch quicklebendig). Das Einzige, wovor sie wirklich Angst habe, sagt sie, sei Langeweile. Und gibt Frauen einen Tipp mit auf den Weg, für den es weder Schönheitsideale noch Mode braucht: "Wenn du nicht an etwas interessiert bist, kannst du auch nicht interessant sein!"
Beide Frauen sehen die Gefahr, dass wir heutzutage einem ungeheuren Druck ausgesetzt sind durch Peergroups und vor allem die Medien, die uns zeigen wollen, wie wir auszusehen oder zu leben haben. Da ist vergnüglich von den "fashion nuns" die Rede, die weder Farben noch Extras wagen - was manchen steht und anderen überhaupt nicht. Es ist die Rede vom Einfluss von Farben, was mich natürlich am meisten aufhorchen lässt: das Leben feiern, dem Alltag etwas Abenteueranstrich verleihen, Stimmungen zeigen oder sich auch von Farben anstacheln, verführen, heiter machen zu lassen - all das kann Farbe!
Ich will nicht mit Einzelheiten langweilen, sondern mit dem Motto schließen, das jede Frau anderen mit auf den Weg gibt, denn es sind auch meine Grundsätze fürs Atelier Tetebrec.
Deborah Lloyd: "Do what you love." - "Mache, was du liebst."
Deborah Lloyd: "Do what you love." - "Mache, was du liebst."
Iris Apfel: "Get out of the box." - "Denke quer. / Schau über deinen Tellerrand hinaus."
Im Laden des Atelier Tetebrec nach Unikaten stöbern: HIER!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Deine Sicherheit:
Mit restriktiven Browsereinstellungen kannst du nur als "Anonym" und mit "Namen / URL" kommentieren. Möchtest du dein Google-Profil verwenden, musst du aktiv im Browser unter "Cookies von Drittanbietern" diejenigen zulassen, die nicht zur Aktivitätenverfolgung benutzt werden. Nur so kann das System dein Profil nach Einloggen erkennen.
Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch Google einverstanden (Infos Datenschutz oben im Menu).
(Du kannst selbstverständlich anonym kommentieren, dann aber aus technischen Gründen kein Kommentarabo per Mail bekommen!)
Spam und gegen die Netiquette verstoßende Beiträge werden nicht freigeschaltet.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.