Seiten
30. Juni 2011
Geduld ist eine Tugend
Kommt also noch einmal Postversand von ca. einer Woche hinzu. Bei zweieinhalb Jahren Arbeit macht es das auch nicht fett. Schade nur, dass das Buch dann im Sommerloch erscheinen wird, aber bei PoD-Büchern nicht wirklich ein Beinbruch - sie werden ja nicht verramscht und müssen sich nicht innerhalb von vier Wochen bewähren.
Und um nicht zu nerven, werde ich jetzt nicht mehr über die Produktion des Nijinsky-Buchs sprechen, bis es wirklich die Neuigkeit der Bestellbarkeit gibt. Aktuell erfährt man den Stand der Dinge jederzeit hier.
Ich bitte, die Verzögerung zu entschuldigen, aber ich korrigiere lieber einmal zu viel als zu wenig!
2 Kommentare:
Deine Sicherheit:
Mit restriktiven Browsereinstellungen kannst du nur als "Anonym" und mit "Namen / URL" kommentieren. Möchtest du dein Google-Profil verwenden, musst du aktiv im Browser unter "Cookies von Drittanbietern" diejenigen zulassen, die nicht zur Aktivitätenverfolgung benutzt werden. Nur so kann das System dein Profil nach Einloggen erkennen.
Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch Google einverstanden (Infos Datenschutz oben im Menu).
(Du kannst selbstverständlich anonym kommentieren, dann aber aus technischen Gründen kein Kommentarabo per Mail bekommen!)
Spam und gegen die Netiquette verstoßende Beiträge werden nicht freigeschaltet.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
Geduld ist hier in Frankreich eine Lebenseinstellung, weniger eine Tugend. Und in der tiefsten Provinz fast eine Selbstverstaendlichkeit - Aussnahmen bestaetigen die Regel.
AntwortenLöschenWie war eigentlich Nijinsky's Einstellung zur Geduld - war er geduldig oder eher ungeduldig?
Nijinsky wollte immer alles gleich und gleichzeitig anpacken, arbeitete wie ein Pferd und mit absoluter Perfektion. An seinem Zusammenbruch sollte ich mir eine Warnung nehmen (sagt man das so auf Deutsch?...)
AntwortenLöschenDie französische Lebensweise nutzt mir nur leider wenig, weil der Markt nicht wartet. Wenn erst die Verlage ihr Futter für die Buchmesse draufkippen, geht das Buch unter. Ich muss schneller sein ;-)