Vorher aber steht das Nijinsky-Projekt an - siehe Nijinsky-Blog.
Und das beginnt mit einer riesigen Checkliste und der gewissenhaften Vorbereitung zweier wichtiger Interviews, wobei ein erstes bereits in der Korrekturphase steckt. Auf der Checkliste stehen dann Dinge wie:
- Von PaintShop Pro auf Photoshop umlernen
- diverse Software besorgen
- Groblayout checken wg. Bildbestellung
- Fotos auswählen und bestellen
- Buchtitel! (Finden / Prüfen)
- Kontakt mit Hersteller: Fragenliste entwerfen
- Vorüberlegungen zu Format, Bindung, Farben etc.
- Essay schreiben
- Gesamttext erfassen / Lektorat / Korrektorat
- Zielgruppenanalyse
- Werbestrategie planen / Multiplikatoren listen
- Pressearbeit vorbereiten
- Autorenfoto
Ach ja, da war noch etwas! Was macht ein gedrucktes Buch eigentlich zum Erlebnis, was macht diesen papierenen Block zwischen zwei Deckeln im Gegensatz zum üblichen Taschenbuch "edel" und schön? Ist es nur die Papiersorte? Was meinen die Leserinnen und Leser?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Deine Sicherheit:
Mit restriktiven Browsereinstellungen kannst du nur als "Anonym" und mit "Namen / URL" kommentieren. Möchtest du dein Google-Profil verwenden, musst du aktiv im Browser unter "Cookies von Drittanbietern" diejenigen zulassen, die nicht zur Aktivitätenverfolgung benutzt werden. Nur so kann das System dein Profil nach Einloggen erkennen.
Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch Google einverstanden (Infos Datenschutz oben im Menu).
(Du kannst selbstverständlich anonym kommentieren, dann aber aus technischen Gründen kein Kommentarabo per Mail bekommen!)
Spam und gegen die Netiquette verstoßende Beiträge werden nicht freigeschaltet.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.