Seiten

24. Juni 2016

Aufregung pur: Shoperöffnung!

Wann war ich das letzte Mal so kribbelig und aufgeregt? Als ich mein erstes Buch gedruckt in der Hand hielt? Nein, damals agierten ja andere für mich und ich musste mich nur zurücklehnen und abwarten. Oder andersherum gesagt: Ich hatte auch kaum Einfluss auf Erfolg oder Misserfolg. Diesmal habe ich alles, wirklich alles in einem halben Jahr harter Arbeit (bei wenig Brot und Schlaf) alleine aufgebaut. Wenn ich scheitern sollte, bin ich also selbst schuld. Oder positiv gesagt: Ich wünsche meinem Schmuckladen bei Dawanda jetzt erst mal das Allerbeste. Denn der eröffnet morgen!

Alles neu, auch das Design: Mein neuer Newsletter ist draußen! Abonnieren kann man ihn HIER. Nachlesen HIER.

16. Juni 2016

Papp-karr-tong oder Dosenköpfe?

Man hat's nicht leicht mit dem Einzelhandel, aber leicht hat's einen! Ich bin ein Mensch, der daran glaubt, dass sich kleinere und regionale Strukturen gegenseitig unterstützen sollten. Immer noch versuche ich mein Glück deshalb auch im stationären Einzelhandel, selbst wenn das Benzin derzeit in Frankreich teuer und der nächste Laden immer nur mit dem Auto erreichbar ist.Und wie ich öfter in Social Media berichtet habe, bin ich durch bitterböse bis strunzdumme Begegnungen oft schon untreu geworden, ins Internet abgewandert. Dort gibt es übrigens auch Einzelhandel: den, der es kann.

Bei der Spezies Dosenkopf sind die Scheuklappen besonders eng und rigide. Ja nicht aus der eigenen kleinen, schon längst angerosteten Welt blicken und nicht den Kopf drehen, das könnte quietschen.

11. Juni 2016

Die wunderbare Langsamkeit des Schönen

Jetzt, wo meine Shoperöffnung des Atelier Tetebrec in absehbare Nähe rückt, möchte ich mir über die Schulter sehen lassen beim Perlendrehen. Manche von diesen Papierperlen nenne ich bei mir "Bonbons", weil sie so schön bunt sind und glänzen. Die einfachsten kann jedes Schulkind herstellen, aber die Unterschiede liegen im Detail. Und diese Details sind es, die viel Geduld und eine ruhige Hand erfordern, vor allem aber immer wieder Trocknungszeiten zwischendurch - ergo Wartezeiten. Deshalb sind Spezialanfertigungen auf Kundenwunsch auch nicht in wenigen Tagen zu machen. Ich liebe es, wenn im Zeitalter der Digitalisierung und Echtzeiterlebnisse Handarbeit wieder richtig aufwändig sein darf!

In einer Papierperle dieser Art stecken viele Arbeitsschritte inklusive dem späteren Auftragen von Kupferpulver. Darum kommt sie auch am besten in edler Gesellschaft mit echtem Bernstein und Glaskunst aus böhmischen Manufakturen.